Aktuelles zu Corona

Kann ich aufgrund der Zertifikatspflicht meine Mitgliedschaft ausserordentlich kündigen oder wird mir die Zeit gutgeschrieben?

Die Zertifikatspflicht wurde vom Bundesrat verordnet. Diesbezüglich kann weder eine ausserordentliche Kündigung noch eine Rückerstattung beantragt werden.


Kann ich meine Mitgliedschaft während der Zertifikatspflicht pausieren?

Die Zertifikatspflicht wurde vom Bundesrat verordnet. Diesbezüglich kann die Mitgliedschaft auch nicht pausiert werden.


Ich möchte mich nicht impfen oder testen lassen. Kann ich ohne ein Covid-Zertifikat trainieren?

Nein, das Trainieren im Fitnessclub ist ab 13.09.21 nur mit einem gültigen Covid-Zertifikates und mit einem gültigen Ausweisdokument möglich. 


Muss ich zu jedem Training mein Covid-Zertifikat vorweisen?

Ja, für den Fall einer Kontrolle durch die Polizei, muss das Zertifikat in Verbindung mit einem gültigen Ausweis, immer dabei sein.


Wie lange gilt die Zertifikatspflicht?

Vorläufig gilt bis 24.01.2022 eine Zertifikatspflicht. Dann entscheidet das BAG neu.


Welche Massnahmen werden bei Fit+ umgesetzt?

  • Zertifikatspflicht: Ab 13.09.2021 gilt in allen Fit+ Clubs eine Zertifikatspflicht
  • Lüften: Der Club wird während den Öffnungszeiten regelmässig durch die Mitarbeitenden gelüftet.
  • Reinigung: Es stehen in allen Clubs wie bisher, genügend Stationen zur Reinigung der Geräte nach dem Training zur Verfügung. Diesbezüglich hat sich nichts geändert.
  • Handdesinfektionsstationen: Die Desinfektionsstationen beim Eingang und auf der Trainingsfläche bleiben bestehen.

Kann ich meine Mitgliedschaft vorzeitig kündigen ?

Nein, das ist nicht möglich.


An welche Regeln muss ich mich als Mitglied halten?

  • Ab 01.09.21 Zutritt nur mit gültigem Covid-Zertifikat möglich
  • Trainiere nur mit Handtuch.
  • Desinfiziere die Geräte nach jedem Gebrauch.
  • Check dich bei jedem Besuch am QR Code Leser ein.
  • Halte dich an die Regeln des BAG. Huste und niese in ein Taschentuch oder in die Armbeuge und wasche gründlich die Hände.
  • Bleibe als Teil der Risikogruppe oder bei Krankheitssymptome zu Hause.
  • Versuche, die Stosszeiten (17.00 Uhr – 19.30 Uhr) zu vermeiden und trainiere, wenn möglich zu anderen Zeiten.

Fragen zu QR-Codes

QR-Code ist nicht angekommen – was kann ich tun?

Bitte überprüfe den Spam-Ordner deines E-Mail-Programmes. Manchmal wird die E-Mails von fit+ vom E-Mail-Programm für Werbung gehalten.

Sollte das nicht funktionieren, log dich bitte in dem Mitgliederportal ein. Auf der Seite der Dokumente kannst du dir die Willkommen E-Mail als PDF herunterladen. In der Download-PDF wird dann der QR Code angezeigt. Diesen kannst du dir abspeichern oder auch ausdrucken.


Der QR-Code wird auf deinem Telefon nicht angezeigt

Stelle sicher, dass “Bilder herunterladen” auf dem mobilen Gerät aktiviert ist. Andernfalls musst du möglicherweise den Download des QR-Codes selbst aktivieren auf deinem Smartphone.


Der QR-Code funktioniert nicht

Damit der QR-Code gelesen werden kann, berücksichtige bitte folgende Punkte:

  1. Lasse den QR-Code unvergrößert auf dem Smartphone, bitte nicht zoomen.
  2. Halte den Code waagerecht und mit Abstand von ca. 10 Zentimetern von unten an das Lesegerät, das Lesegerät muss den gesamten QR-Code lesen können.
  3. Halte den Code mindestens 10 Sekunden an das Lesegerät.
  4. Erhöhe die Bildschirmhelligkeit deines Smartphones auf Maximum.
  5. Wenn die Sonne stark auf das Lesegerät scheint, kann es zu Blendungen kommen, die den QR-Code-Leser behindern. Stelle mit deinem Körper einen Schatten her, der das Lesegerät bedeckt.

Darf ich meinen QR-Code anderen Personen zur Verfügung stellen

Nein, auf gar keinen Fall. Dies ist nicht erlaubt und wird strafrechtlich verfolgt.


Fragen zur Mitgliedschaft

Wie kann ich meine Bankverbindung ändern?

Diese Kann direkt im Memberportal geändert werden. Hierfür bitte in den Kundendaten bei dem Reiter Bankverbindung die Änderung eintragen.

Zum Mitgliederbereich


Du hast Fragen zu einer Mahnung oder einem Inkasso-Schreiben ?

Du hast eine Mahnung erhalten – bitte wende dich bei Fragen an info@fitplus-club.ch

Benötigte Daten: Welches fit+?, Name des Mitglieds, Geburtsdatum und/oder Kundennummer (aus dem Schreiben)

Du hast bereits etwas bezahlt? An wen? Wann? Wieviel? Nachweis (z.B. Kontoauszug)

Du hast ein Inkassoschreiben erhalten – bitte wende dich an info@fitplus-club.ch

Benötigte Daten: Welches fit+?, Name des Mitglieds, Geburtsdatum und/oder Aktenzeichen des Vorgangs  (aus dem Schreiben)

Du hast bereits etwas bezahlt? An wen? Wann? Wieviel? Nachweis (z.B. Kontoauszug)


Was passiert mit meiner Mitgliedschaft, wenn ich krankheitsbedingt nicht trainieren kann?

Du hast die Möglichkeit, die versäumte Trainingszeit gut schreiben zu lassen. Das bedeutet, du bezahlst deine Mitgliedschaft weiter, erhältst die „Krank-Zeit“ bei der nächsten Vertragsverlängerung als beitragsfreie Zeit gutgeschrieben. Hierzu benötigen wir ein aktuelles Attest deines behandelnden Arztes, das den genauen Krankheitszeitraum dokumentiert.

Das Attest kannst du uns hier zukommen lassen:


Kann ich meine Mitgliedschaft übertragen?

Wenn Du deinen Vertrag nicht weiterführen möchtest, können wir folgende Kulanzlösung anbieten: Du findest ein neues Mitglied für uns, dass eine neue Mitgliedschaft abschließt. Deine Mitgliedschaft wird dann zum Beginn der Mitgliedschaft des neuen Mitglieds beendet.

Wichtig ist, dass du uns das neue Mitglied VOR Abschluss der neuen Mitgliedschaft benennst.


Wie kann ich meinen Vertrag kündigen?

Du kannst deinen Vertrag direkt in dem Memberportal kündigen. Hierfür rufe die Einzelheiten zu deinem Vertrag unter dem Reiter Vertragsdaten auf.  Bei dem Feld Aktionen gibt es den Unterpunkt Vertrag Kündigen – hier kann eine Kündigung eingegeben werden.

Zum Mitgliederbereich


Was muss ich tun, wenn ich mein Heim-Studio wechseln will?

Wenn du dein Heimstudio auf einen neuen Standort übertragen möchtest, musst du am neuen Standort eine neue Mitgliedschaft abschließen. Die „alte“ Mitgliedschaft wird dann zum Beginn der neuen Mitgliedschaft beendet.

Bitte lade deine Daten hier hoch:


Wie kann ich eine Mitteilung ans Studio machen, weil etwas nicht funktioniert?

Bitte wende dich direkt an den Club. Du findest die Clubs hier – https://fitplus-club.ch/club-waehlen/ – dort kannst du dann eine Nachricht direkt verschicken.


Wie kann ich fit+ weiterempfehlen?

Klicke auf den Link – https://fitplus-club.ch/freunde – dort kannst du dich und deinen Freund registrieren und erhältst im Gegenzug eine schöne Prämie. Dein Club ist nicht dabei? Dann bietet das dieser Standort leider nicht an.


Wie vereinbare ich einen Termin für einen Trainer?

Bitte wende dich dazu direkt an deinen Club.


Wie kann ich eine Mitteilung ans Studio machen, wenn etwas nicht funktioniert?

Bitte wende dich dazu direkt an deinen Club.


Unbeantwortete Fragen

Deine Frage wurde jetzt noch nicht beantwortet?

Bitte kontaktiere unsere zentrale Kundenverwaltung, wir kümmern uns dann um dein Anliegen.